. Ich verküne euch eine große Freue Geschichten zur Avents- un Weihnachtszeit Herausgegeben von Reinhar Abeln Butzon & Bercker Inhalt Ein Wort zuvor…. 9 Lichter im Avent Seht, ie gute Zeit ist nah… 11 Lass uns nicht so lange, lange stehn, denn wir müssen weitergehn, weitergehn! Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa – gen gen euch an den lie – ben euch an den lie ben Ad – – – Ad – vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se – het die er – ste Ker – ze I Zwischen Ruinen ein Feuer. Kinder darum. Buden. Links im Hintergrund eine weiße, regungslose Gestalt mit einem brennenden Licht und einem goldenen Stern in den Händen. Rechts eine dunkle Gestalt mit Durch die Straßen auf und nieder, leuchten die Laternen wieder. Rote, gelbe, grüne, blaue, Lieber Martin komm und schaue.
01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an “Türchen öffnen” ** es wird die Form eines Tannenbaumes Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin legt sich still zur Ruh‘. da tritt im Traum der Herr hinzu. Der spricht: „Hab Dank, du Reitersmann, für das, was du an mir getan.“ Franz-David Baumann / Henk Flemming Die Pecorinos Liebe ist manchmal Käse Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältl unter www.musicals-on-stage.de www.musicals-on-stage.de Das gebe dir Gott 1. Für jedes Problem, einen Freund es zu teilen, genug Kraft zum Tragen, für jedes Paket. Für jeden Weg, einen Platz zum verweilen und eine Antwort auf jedes Gebet. Das gebe dir Gott 12 Lieder und Instrumentalstücke von Januar bis Dezember mit Texten und Musik von Hans Poser. Ein einziges Licht durchbricht alle Dunkelheit 1 Eine Kerze spricht: Jetzt habt ihr mich angezündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich . 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man`s Son 7 auch – ne, die ist nicht meint. im – mer da, 2.
Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt ihn warm und gut. 3 Dä Hellje Zinte Mäetes Dä hellje Zinte Mäetes, dat wor ne jode Mann. Dä jöf de Kinde Käezje, on stoch se selver an. Butz, butz, widde butz dat wor ne jode Ma-a-an. Hier wohnt ein reicher Mann der uns viel geben kann. Viel soll er geben, lange soll er leben. Selig soll er sterben, das Himmelreich erwerben. Lasst uns nicht so lange stehn, denn wir müssen weitergehn, weitergehn.
Dä hellje Zinte Mäetes, dä kütt och hück zu us, dröm go mer met de Fackele, et freut sich Kleen un Gruus. Butz, butz, widde butz dat wor ne jode Ma-a-an. Hier wohnt ein reicher Mann der uns viel geben kann.